Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen

Religion ist Privatsache

Gleichberechtigte Glaubensbekenntnisse Religion ist Privatsache Wir PIRATEN halten die Glaubensfreiheit für ein hohes Gut. Deshalb setzen wir uns für eine strikte Trennung von Kirche und Staat ein, da nur so eine echte Gleichbehandlung aller Weltanschauungen… Religion ist Privatsache

Urlaub in Bayern

Tourismus Urlaub in Bayern Tourismus ist in weiten Teilen Bayerns ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der jungen Menschen überdurchschnittlich viele Arbeitschancen bietet. Dabei steht für uns die Ausgewogenheit der Interessen der Besucher, der Einwohner und der Umwelt… Urlaub in Bayern

Den Arzt im Dorf lassen

Gesundheitspolitik Den Arzt im Dorf lassen Wir PIRATEN sehen die medizinische Versorgung als unabdingbare Voraussetzung für die Entfaltung der persönlichen Freiheit an. In vielen Gegenden Bayerns gibt es jedoch überhaupt keinen Arzt mehr im Ort,… Den Arzt im Dorf lassen

Reinheitsgebot für Trinkwasser

Naturschutz Reinheitsgebot für Trinkwasser Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist in Bayern in der Verfassung festgeschrieben. In der zur Zeit praktizierten Politik ist dies aber nicht gegeben. Die bayerischen Piraten fordern eine konsequente Umsetzung dieses… Reinheitsgebot für Trinkwasser

Digitale Felder

Landwirtschaft Digitale Felder Digitalisierung bietet für die Landwirtschaft große Chancen, die es zu nutzen gilt, um eine kostengünstige und biologisch nachhaltige Versorgung mit Lebensmitteln dauerhaft zu gewährleisten. Wir bekennen uns zu einer Landwirtschaft, die langfristig… Digitale Felder

Raum für Innovationen

Digitale Wirtschaft Raum für Innovationen Wir PIRATEN werden spezielle Förderprogramme für Existenzgründungen auflegen, die sich im Bereich der Begleitung des digitalen Wandels der Gesellschaft am Markt beteiligen wollen. Besonders im Bereich Forschung und Entwicklung werden… Raum für Innovationen

Einkommen für Kinder

Familienpolitik Einkommen für Kinder Freie Selbstbestimmung des ZusammenlebensWir PIRATEN bekennen uns zu allen denkbaren Formen des Zusammenlebens. Politik muss der Vielfalt der Lebensentwürfe gerecht werden und eine wirklich freie Entscheidung für die individuell gewünschte Form… Einkommen für Kinder

Mobilität neu denken

Verkehrspolitik Mobilität neu denken Elektromobilität ist eine der Antriebsarten der Zukunft. Um diese Technologie auch flächendeckend für alle Bürger nutzbar zu machen, werden wir PIRATEN dafür Sorge tragen, dass die Infrastruktur für Ladesäulen umfassend ausgebaut… Mobilität neu denken

Neustart für Wohnraumförderung

Bezahlbarer Wohnraum Neustart für Wohnraumförderung In Bayern wächst der Mangel an angemessenem und bezahlbarem Wohnraum. Schuld ist eine verfehlte Wohnungsbaupolitik. Der soziale Wohnungsbau wurde weitestgehend eingestellt und der Freie Markt als Lösung aller Probleme dargestellt.… Neustart für Wohnraumförderung