Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen

Endlich Bildungsurlaub

Zukunftsgerechte Bildung

Endlich Bildungsurlaub

Wir PIRATEN fordern zusätzliche 4.000 Stellen für weitere Lehrkräfte. Dabei betrachten wir die Besetzung von Stellen im ländlichen Raum als besondere Herausforderung. Wir wollen festschreiben, dass wiederkehrende Entlassungen von Lehrkräften zwischen den Schuljahren ab sofort der Vergangenheit angehören. Daher sollen Lehrkräfte nach Möglichkeit unbefristet eingestellt werden. Dies sorgt auch für eine Stabilität des Lehrkörpers. Gemeinsam mit den Interessenvertretungen der Lehrkräfte werden wir dafür Sorge tragen, dass ein zukunftsweisendes Weiterbildungsangebot bereitgestellt wird, damit unsere Lehrkräfte mit den gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen Schritt halten können.

Wir wollen die Förderprogramme erweitern, welche auch die baulichen Zustände der Schulen nachhaltig verbessern.

Wir PIRATEN werden das Pflichtfach Informatik dahingehend erweitern, dass hier auch zusätzliche Lehrinhalte aus den Themen Programmieren, Medienkunde, Datenschutz sowie Datensicherheit verpflichtender Inhalt sind. Nur so wird es gelingen, unsere Kinder auf die Herausforderungen des digitalen Wandels vorzubereiten. Außerdem treten wir dafür ein, dass dieses Fach in allen Schulformen altersgerecht verpflichtend in den Lehrplan aufgenommen wird.

Wir stehen für offene und moderne Unterrichtsformen und Materialien. Daher fördern wir die Bereitstellung von offenen Lerninhalten auf verschiedenen Onlineplattformen und zusätzlich entsprechende Initiativen, die Online-Kurse in den Unterricht einbinden und solche Kurse kostenfrei bereitstellen.

Wir PIRATEN sorgen dafür, dass jede Bildungseinrichtung im Freistaat bis 2021 mit schnellem Breitband von mindestens 100 MBit/s versorgt ist.
Bei allen Maßnahmen im Bereich der Bildung steht der Schutz der Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler für uns im Mittelpunkt. Insofern werden wir der Erhebung entsprechender Daten im schulischen Kontext nur dann zustimmen, wenn diese besonders geschützt werden.

Alle im Freistaat vorhandenen Studienplätze müssen online ausgeschrieben werden.
Wir PIRATEN setzen uns für die Einführung des Bildungsurlaubs ein, die durch die CSU seit 1974 verhindert wird. Dafür werden je Quartal zwei Tage vorgesehen.
Wir werden Förderprogramme auflegen, die dazu geeignet sind, Grundlagen des Umgangs mit digitalen Angeboten den Bürgern vor allem im ländlichen Raum (und hier insbesondere auch der älteren Generation) nahezubringen.