Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen

Gemeinschaft durch Beteiligung

Demokratie stärken

Gemeinschaft durch Beteiligung

Wir PIRATEN wollen ein Bayern gestalten, in dem demokratische Elemente stärker und hürdenfreier ausgestaltet sind als dies bislang der Fall ist. Hierzu wollen wir das Kommunalwahlrecht dahingehend ändern, dass Unterstützungsunterschriften für Parteien und Wählervereinigungen durch die Vereinigungen und Parteien selbst gesammelt und
eingereicht werden können. Den erzwungenen Gang der Wahlberechtigten zu den
Gemeindeverwaltungen empfinden wir als eine nicht zumutbare psychologische wie auch
praktische Hürde.

Wir PIRATEN treten zudem auf Landesebene dafür ein, dass die Anzahl der zu sammelnden
Unterstützungsunterschriften an das Niveau der Bundestagswahl angepasst wird, da es nicht nachvollziehbar ist, dass hier zwei verschiedene Regelungen greifen. So müssen in Bayern insgesamt über 8000 Unterschriften eingereicht werden, während im bevölkerungsreicheren Nordrhein-Westfalen beispielsweise nur insgesamt 1000 Unterstützer für eine Landesliste notwendig sind.

Wir PIRATEN fordern, das Wahlalter bei Kommunalwahlen auf 14 Jahre herabzusetzen. Dadurch ist es möglich, junge Menschen stärker für Politik zu interessieren und ihr Recht auf demokratische Teilhabe zu stärken.

Wir PIRATEN wollen die Benachteiligung kleinerer Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Durchsetzung des Bürgerwillens abschaffen, indem wir das notwendige Quorum zur bindenden Wirkung von Bürgerentscheiden einheitlich auf 10 % der wahlberechtigten Einwohner festlegen.

Wir PIRATEN fordern weiterhin die verpflichtende Veröffentlichung von Sitzungsprotokollen auf allen Ebenen. Zudem fordern wir das Streaming von Stadt-, Gemeinde- und Kreisratssitzung oder ersatzweise die nachträgliche Veröffentlichung von Aufnahmen der entsprechenden Sitzungen. Um infrastrukturellen Problematiken zu begegnen, soll der Freistaat hier eine zentrale Plattform aufbauen und Hilfestellungen bezüglich der technischen Ausrüstung leisten.

Wir PIRATEN sehen eine Förderung der Bürgerbeteiligung als essentiellen Baustein für ein lebenswertes Bayern an.

Wo Bürger sich beteiligen können, lebt die Gemeinschaft