Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen

Neustart für Wohnraumförderung

Bezahlbarer Wohnraum

Neustart für Wohnraumförderung

In Bayern wächst der Mangel an angemessenem und bezahlbarem Wohnraum. Schuld ist eine
verfehlte Wohnungsbaupolitik. Der soziale Wohnungsbau wurde weitestgehend eingestellt und der Freie Markt als Lösung aller Probleme dargestellt. Dies gipfelte im Verkauf von über 30.000 Wohnungen der Bayerischen Landesbank unter Verantwortung von Markus Söder an einen privaten Investor. Zum Ausgleich hat die Bayerische Regierung die Gründung von „Bayernheim“ und den Bau von nur 4.000 Wohnungen bis 2020 angekündigt.

Wir PIRATEN fordern einen Neustart bei der Förderung von bezahlbaren Wohnraum.

  • Förderung von lokalen Wohnbaugenossenschaften durch den bayerischen Staat.
  • Bei privaten Wohnungsprojekten eine Quote für Sozialwohnungen. Diese werden vom
    bayerischen Staat entsprechend gefördert.
  • Verbesserungen beim Mietzuschuss für Geringverdienende.
  • Stopp der Umwandlung von billigen Mietwohnungen zu luxussanierten
    Eigentumswohnungen.

Uns PIRATEN ist bewusst, dass diese Maßnahmen Geld kosten, bezahlbarer Wohnraum ist jedoch die Grundvoraussetzung für ein gutes Leben in Bayern.