Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen

Sechzig

Ich möchte feiern. Ich möchte insbesondere mit jenen Feiern, die ich vielleicht nicht einmal kenne, die mir aber in der Vergangenheit geholfen haben. In meiner Peergroup müssen sich Leute befinden, die Botschaften weitertragen. Den ich mobilisiere bestimmt keine vierzigtausend Leute. Es sind Leute, die mich kennen, die andere Leute kennen, die wieder andere Leute kennen, die weitere Leute kennen. Wie viele Menschen dann an einem Demotag aufschlugen war für mich immer eine Überraschung.

Wenn ich rief, konnte es schon sein, dass ich nur mit fünf oder zehn Leuten demonstrierte. Manchmal sogar bei Themen, die mir wirklich wichtig waren, die aber die Peergroup nicht interessierte. Aber wenn in diesem kleinen Kreis meines persönlichen Umfeldes ich offensichtlich Menschen erreichte, die mehr Menschen kennen, als ich kenne, dann ging manchmal die Post ab. Ich kenne einen Teil dieser Menschen nicht.

Was ich allerdings auch weiß, es gibt unter jenen Menschen ein paar „First adaptor“ die wohl schon sehr früh wissen, was ich jeweils vor habe. Manche von denen habe ich erst Jahre später kennengelernt. Sie waren quasi dabei als wir bei minus 18 Grad auf dem Odeonsplatz froren. Neulich unterhielt ich mich mit Thomas und siehe da, der später eine Demostütze wurde meinte er lapidar „Bei der Acta war ich nur Demonstrant“.  Sicherlich manches war auch teils langer Vorlauf. Bei der ersten Saveyourinternet, die kaum einer kennt, waren es nur 200 Leute die kamen. Es kann schon sein, das diese Demo quasi den Vorlauf zu der Vierzigtausenleutedemo neun Monate später war. 1991 hatte ich mal eine Demonstration organisiert eine Art Montagsdemo, da kamen genau zwei Leute. Das ergab dann ein witziges Arrangement. Ich hatte die Hauptstraße in Freising für meine Demo beansprucht. Es kamen sechs Polizisten und so gingen wir zu dritt die Hauptstraße entlang und blockierten den Verkehr. Nach der Hälfte der Strecke überzeugten uns die sechs mitmarschierenden Polizisten unsere Demonstration auf den Bürgersteig zu verlegen. Mir selbst war es ein wenig peinlich eine Demonstration angemeldet zu haben, bei der dann nur zwei Leute erschienen und als Versammlungsleiter stimmte ich dem zu.

Mein Feiern zum sechzigsten Geburtstag könne also auch so aussehen, dass nur zwei Leute kommen (gut, das ist jetzt gelogen, weil ich jetzt schon weiß, dass es mehr sein werden). Was sicherlich kaum der Fall sein wird, dass Vierzigtausend sich bei sechzig@arnold-schiller.de anmelden.

Also die Idee mit Euch Feiern zu wollen, habe ich schon länger. Diese Idee kam auf im Jahr der Coronapandemie unter dem Motto „Wenn die Scheiße vorbei ist, dann möchte ich mit Euch feiern!“ nun ist das aber nie vorbei. Diese After Covid Party wird es also nie geben. Ich bin ein sturer Hund. Irgendwann im Jahre 2014 sagte ich mal auf einer Mailingliste zur StopTTIP-Demo im April 2015: „Ich zieh das jetzt durch und wenn ich alleine gehe.“ aufgrund dieses Spruches damals hörte ich später von verschiedenen Seiten „Ui, ui wenn Arnold alleine geht, dann kommen Zwanzigtausend Leiute!“ das ist falsch. Wenn Arnold alleine geht, dann geht er manchmal wirklich alleine. Denn ob, wann und wie Leute Lust haben mitzumachen und mitzuziehen, dafür habe ich kein Kriterium. Ich weiß, es manchmal wirklich nicht, wann wie wiele Menschen kommen und warum. Ich hatte auch schon https://fsamuenchen.de Aktionen danach mit vielleicht wenn es hochkommt 20 Leuten vor dem Applestore. Martin wird sich daran errinnern. Jimmy ist leider schon tot.

Ich möchte also Feiern und außerdem möchte ich Klavier spielen. Ich klimpere seit Jahrzehnten ohne Publikum so vor mich hin. Warum nicht mal zu meinem sechzigsten Lebensjahr vor Leuten. Günther macht vielleicht irgendwas mit Krach. Location habe ich noch keine. Alles was ich bisher anfragte ist zum Wochenende 15./16. März 2025 schon ausgebucht. Wer also Vorschläge für eine coole Location mit Klavier hat, bitte gerne Vorschläge an mich, wenn sie denn wirklich an dem Wochenende frei ist. Aber wichtig, wer mit mir feiern will, der muss sich zwingend bei sechzig@arnold-schiller.de per Mail anmelden. Irgendwann spätestens dann, wenn ich weiß, wie groß die Location ist und wo, werde ich dann die Teilnehmerzahl schließen. Wer sich nicht anmeldet, ist dann nicht dabei.

Lasst uns feiern – wer auch immer Lust hat mit mir zu Feiuern!