Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen

Mobilität neu denken

Verkehrspolitik

Mobilität neu denken

Elektromobilität ist eine der Antriebsarten der Zukunft. Um diese Technologie auch flächendeckend für alle Bürger nutzbar zu machen, werden wir PIRATEN dafür Sorge tragen, dass die Infrastruktur für Ladesäulen umfassend ausgebaut wird. Dazu werden wir die Bereitstellung von mindestens 15.000 Ladesäulen bis zum Jahr 2021 fördern.
Neben der Bereitstellung der Ladesäulen werden wir uns dafür einsetzen, dass die Nutzbarkeit dieser Ladesäulen für jedes Elektrofahrzeug sichergestellt wird. Darüber hinaus setzen wir uns für einheitliche Bezahlsysteme an diesen Ladesäulen ein, die den Grundsätzen an Datensicherheit und Schutz der persönlichen Daten entsprechen.

Wir PIRATEN werden ein Modellprojekt für autonomes Fahren im ländlichen Raum
starten, um auch in den ÖPNV-fernen Gebieten die Mobilität für beispielsweise Jugendliche, Senioren oder Behinderte sicherzustellen. Bei Erfolg des Modellprojektes wird dies auf den gesamten Freistaat ausgeweitet.

Wir setzen uns dafür ein, dass in den bayerischen Großstädten der fahrscheinfreie,
umlagefinanzierte Nahverkehr eingeführt wird. Damit tragen wir auch nachhaltig dazu bei, die Schadstoffbelastung in den Städten zu senken, die Gesundheit der Anwohner zu fördern und die Verkehrsinfrastruktur in Städten zu schonen.

Wir PIRATEN wollen Vorhaben im Bereich Car Sharing fördern, besonders wenn diese mit
Fahrzeugen mit Elektroantrieb oder alternativen Antrieben (z.B. Brennstoffzelle) durchgeführt werden sollen.

Bis 2023 sorgen wir dafür, dass in allen öffentlichen Verkehrsmitteln ein sicheres, anonymes und frei nutzbares W-Lan zur Verfügung gestellt wird. Dies muss bei Ausschreibungen regionaler Bus- und/oder Bahnlinien entsprechend berücksichtigt werden.

Wir PIRATEN setzen uns dafür ein, dass der Zubringer zum Brennerbasistunnel bis 2025 realisiert wird, um den Güterverkehr über den Alpenhauptkamm von der Straße auf die Schiene zu verlagern.