Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen

Raum für Innovationen

Digitale Wirtschaft

Raum für Innovationen

Wir PIRATEN werden spezielle Förderprogramme für Existenzgründungen auflegen, die sich im Bereich der Begleitung des digitalen Wandels der Gesellschaft am Markt beteiligen wollen. Besonders im Bereich Forschung und Entwicklung werden in den nächsten Jahren zukunftsweisende Weichenstellungen getroffen. Zur Stärkung dieses Bereiches fördern wir PIRATEN entsprechende Vorhaben.

Wir PIRATEN betrachten die flächendeckende Bereitstellung von schnellen Breitbandanschlüssen als eine grundlegende Voraussetzung für die wirtschaftliche Kraft und Entwicklung der Unternehmen des Freistaats. Über die flächendeckende Versorgung von 100 MBit hinaus wollen wir gerade in Gewerbegebieten direkte Glasfaseranbindungen mit der bevorzugten Option einer symmetrischen Gigabit-Anbindung sicherstellen. Mit einer schnelleren Anbindung an das Internet wird auch Home
Office für mehr Mitarbeiter ermöglicht.

Um innovativen Ideen einen Raum zur Entwicklung zu geben, wollen wir PIRATEN die Entstehung von Co-Working-Einrichtungen fördern und initiieren. Hiermit wollen wir die Grundlage für Start Ups legen: Durch preisgünstige Arbeitsfläche, Infrastruktur oder einfach mehr Spaß bei der Arbeit.

Solche Einrichtungen begünstigen Kreativität und Innovation durch die Vernetzung von
Existenzgründern, Einzelunternehmern und Freiberuflern. Insbesondere im ländlichen Bereich haben solche ortsnahen Arbeitsmöglichkeiten mit der benötigten Infrastruktur zudem auch einen wirtschaftsfördernden Effekt.

Wir PIRATEN werden für die Begleitung und Beratung im Rahmen des digitalen Wandels neue und zusätzliche Beratungsangebote bereitstellen. Daher werden wir die Bereitstellung von Digital Hubs mit entsprechenden Fördermitteln begleiten, in denen Unternehmer, Gründer und Forscher digitale Lösungen für Dienstleistungen, Handel und Produktion entwickeln.

Wir werden den Wachstumsfonds Bayern von 100 auf 250 Mio. Euro aufstocken, wobei hier eine zusätzliche Unterstützung der Existenzgründer im ländlichen Raum in Betracht gezogen werden sollte.