Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen

Stadtteilverkehr in München

Die Stadtverwaltung München aber auch der OB-Kandidat Dieter Reiter begründeten die Ablehnung der Verlängerung beziehungsweise Wiederherstellung der 50er Metrobuslinie vom Olympiaeinkaufszentrum nach Moosach bisher damit, daß es sich um einen Parallelverkehr zur U-Bahn handelt. Anscheinend sind solche Parallelverkehre für Landtagsabgeordnete vom Max-Weber-Platz zum Ostbahnhof kein Problem wie der Pressemeldung der MVG und der dort beschriebenen Buslinie X30 zu entnehmen ist.

Die 50er Buslinie stellte auch ein Grundgerüst für den Stadtteilverkehr innerhalb Moosach da. Die innerstädtische Buslinie bindet zwar die Moosacher nicht an die Innenstadt an, aber verbindet die Moosacher untereinander. Jede sich selbstverwaltende Kreisstadt hat einen besseren innerstädtischen Busverkehr als der in gleicher Größenordnung liegende Stadtteil Moosach. Allerdings haben die Moosacher nicht die gleichen Rechte wie eine Kreisstadt, da sie als Stadtteil den Bestimmungen der Landeshauptstadt München unterliegen und die Bezirksausschüsse zwar gehört werden können, aber die Stadt wie sie ja bei der Buslinie 50 zeigt sich einfach darüber hinwegsetzen kann.

Es mutet an Willkür, wenn dieses mit Parallelverkehr als Ablehnungsgrund, zunächst begründet wird, aber wenn es plötzlich in der der Nähe der Landtagsabgeordneten ist, ein Parallelverkehr kein Problem mehr darstellt.