Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt springen

Warum die PIRATEN eine vernünftige Wahl darstellen

Die Demokratie (dēmos ‚Volk‘ und -kratie [κρατία, kratía ‚Herrschaft‘) ist die einzige natürlich legitimierte staatliche Grundordnung. Das Volk (als die Staatsbürger und ihnen staatsrechtlich gleichgestellter Personen) entscheiden in Abstimmungen über das Zusammenleben der Menschen im Staat und dessen Regeln und Gesetze.

In Deutschland entscheiden allerdings die vom Volk gewählten Volksvertreter – und nur sie – repräsentieren das Volk. Vor zwei- bis dreihundert Jahren war die repräsentative Demokratie ein Fortschritt da weite Teile der Bürger noch nicht einmal lesen konnten. Ebenso gab es technische Hindernisse, weswegen zum Beispiel der amerikanische Präsident aus dieser Vergangenheit heraus heute noch durch Wahlmänner gewählt wird. Diese Hürden bestehen heute nicht mehr. Sowohl die Bildung als auch die technischen Möglichkeiten sind heute ganz andere. Deswegen ist es überfällig, die Entscheidungen bei denen das Volk unmittelbar über Sachfragen abstimmt, tatsächlich das Volk treffen zu lassen. Diese sachunmittelbare oder direkte Demokratie vertritt keine andere Partei so wie die PIRATEN.

Die repräsentative Demokratie konzentriert die politische Macht in den Händen der Volksvertreter und führt zu einer potentiellen Oligarchie, was zu Korruption und Lobbyismus geführt hat. Macht und Ansehen sind die Motivation der Repräsentanten und weniger die politischen Interessen des Volkes. Der Wahlkampf dient einzig und allein zum Machterhalt. Deswegen muss die repräsentative.Demokratie reformiert werden.
Die einzige Möglichkeit, dass die Repräsentanten innerhalb ihres Rahmens fair und volksnah bleiben, ist immer wieder andere Köpfe oder andere Parteien zu wählen, die aus thematischer Überzeugung und nicht aus Machthunger Politik machen. Das waren in den 80ern und 90ern die Grünen. Heute sind es die PIRATEN.

Immer wenn im Machtkampf der repräsentativen Demokratie neue Mitspieler auftauchen, dann kopiert der politische Gegner die Ideen des Neulings. Aufgrund der Professionalisierung der etablierten Parteien geben diese vor dieselben Ideen zu vertreten. Das Wort Transparenz ist dafür in der politischen Schlacht ein Beispiel. Der bundesweite Volksentscheid hätte in der letzten Legislaturperiode von den etablierten Parteien beschlossen werden können, wenn sie es denn mit der direkteren Demokratie ernst meinen würden. Da die Piraten mit nur zwei Prozent bei der letzten Bundestagswahl, zwar einen Hinweis gegeben haben, dass das Thema beim Wähler eine Rolle spielt, aber letztlich keine Macht haben, ist die Schlagwortkopie das Mittel der Wahl den Einzug zu verhindern. Damit wird verhindert, dass in der nächsten Legislaturperiode über den Volksentscheid abgestimmt werden muss, wenn die Piraten nicht reinkommen.

Deswegen am Sonntag Piraten wählen!